Zitate von Herrn Lange
12. Jahrgang, Erdkunde
	- "Da muss ich meinen Kopf auf den Kopf drehen."
 
	- "Nee, umgesiedelt nicht, angegliedert eher, aber warum sag' ich das denn?
 
	- Angela: "Die ham' sich auch was erhofft, Fördermittel und so, sonst tritt man ja nicht in die EU ein."
 
	- "Nach mehr als 11 Schuljahren solltest du eigentlich wissen, dass man da (auf dem Schulhof) nicht Fahrrad fahren darf." - Angela: "Aber da war ja gar keiner, der geguckt hat!"
 
	- "Die EU ertrinkt in Milch"
 
	- Angela: "Dieselbenzin"
 
	- "Welche Fotos hast du? Dias oder ..." Elke: "Nee, so richtige zum Anfassen!" (das ist aber auch schlimm mit diesen Geisterdias ;-))
 
	- Hannes: "Automobilien"
 
	- Angela: "[...] und welche Bedeutung sie für die globale Welt haben." (doppelt hält ja bekanntlich besser)
 
	- Robert: "einnachkommazahlige Werte"
 
	- "Ich hab' gehört, Arcor bietet eine Flatrate an. Fürs Telefonieren. Ist vor allem für Frauen praktisch."
 
	- Jasmin: "Produzierendes Gewebe" (⇒ Gewerbe)
 
	- "Ich hab' verstanden 'blöde Kuh', hast du 'Flummi' gesagt?"
 
	- Ein Mini-Computer ist aus dem Computerraum geklaut werden. Als Herr Lange uns davon erzählt, denken viele zuerst an die großen Bildschirme. Reaktionen derer, die es dann irgendwann verstehen: "Ach die, da wo man die immer anmacht die Computer!", "Ach Rechner! Da wo man die immer anmacht!"
 
	- Björn: "Unser kommunikativer Kanal ist zusammengebrochen." (zu deutsch: ich hab' Hannes nicht nach den Hausaufgaben gefragt)
 
	- Natascha: "Ich müsste da mal ..." - "Pipi?"
 
	- Hannes: "100 bis 200 Einwohner pro Quadratmeter." (⇒ Quadratkilometer)
 
	- "Du sollst reden, nicht erzählen!" (Was er wirklich meinte, ist und leider verborgen geblieben)
 
 
13. Jahrgang, Erdkunde
	- "In meiner Liste steht, dass hier noch angekommen sein müssten: Friedrich Schröder, ..." - Angela: "Oh Nöö!"
 
	- Natascha: "zu Fuß fahren"
 
	- Angela: "Ist ja so wie Weyhe - nur viel mehr Wiese." - Björn: "Also Dreye!"
 
	- Angela: "Die war'n in 'ner Kolonie, 3 Autos, ..."
 
	- Herr Lange redet von einem Text: "Du hast den ja legal nicht gelesen ..."
 
	- In einer Woche mit 3 Klausuren wird heftig gegen die Hausaufgaben protestiert. Herrn Langes Rechtfertigung: "Ihr müsst doch nachts auch was tun!"
 
	- "Mit'm Motorrad kannste da rüberfahren." - Robert: "Darfste aber nicht!"
 
	- Am Freitag, es wird ein Termin zum Schlittschuhlaufen ausgehandelt: Schülerin: "Ich bin für Donnerstag." - "Aber bitte nicht mehr diese Woche."
 
	- "Melanie, du hast letztens geschwänzt." - "Ja und?"
 
	- Björn: "Japan Dream"
 
	- Robert: "Macht ihr mal bitte das Fenster zu?" - Mareike Otto (zu Kristina): "Du bist dran, ich hab' das schon zugemacht!" - Kristina: "Ich komm' da doch gar nicht dran da oben!"
 
	- Als Herr Lange nach der kleinen Pause wiederkommt: "Ihr seid so klein geworden!"
 
	- Sven: "Mittwoch war Freitag!"
 
	- "Was sind denn das, 'Waren des gehobenen Bedarfs'?" - Friedrich: "Douglas!"
 
	- Herr Lange diskutiert mit uns über den Grund für seine sehr unterschiedlich großen Microsoft-Word-Dokumente. Jemand meldet sich: "Du weißt, woran das liegt?" - "Nein, ich wollt' was fragen." - "Achso, ich dachte du wolltest dich jetzt mit den wichtigen Dingen des Lebens beschäftigen."
 
	- Robert: "Mulatten sind doch weiß und schwarz."
 
	- Natascha, in einer der letzten Stunden vor dem Abitur: "Nächstes Mal möchte ich gerne, dass wir zwischendurch mal mündliche Noten machen, ja?"
 
 
andere Jahrgänge, Mathematik
10. Klasse
	- Schülerin ist von einer Wespe in ihrer näheren Umgebung irritiert. Lange: "Maren, guck zu mir und nicht zu der Wepse."
 
 
⇐ Startseite
Letzte Änderung: 2006-09-20