Zitate von Herrn Bleckmann
10. Klasse
  - "Man kann auch zu den Gewinnern verlieren!"
 
  - "Das hat sich jetzt ja als Luftblase entpuppt."
 
 
11. Klasse, Deutsch
  - "Du guckst immer nur Comics, oder wie?"
 
  - "... ein Liter ist ja nicht viel" (zeigt eine Höhe mit der Hand)
 
  - "Wir waren eben schon ein bisschen am Thema dran."
 
  - "Sex vor der Ehe, und das auch noch unverheiratet!"
 
  - "Das klingt auf den ersten Blick vielleicht wie ..."
 
  - "Türklinke mit eingebauter Soundkarte, ne?"
 
  - "Daher standen die ziemlich auf der Rolle."
 
  - "An die letzten Jahrhunderte kann selbst ich mich nicht mehr so genau erinnern."
 
  - "Dann hindert ihr euch selbst daran, positive Leistung zu bringen" (wie bringt man denn negative Leistung?)
 
  - "Mit Ureinwohnern einer mir fremden Kultur - auf der schwäbischen Alp"
 
  - Wehrdienst: "Das is' ja nicht nur dafür, dass die bösen Feinde nicht alle hier reinkommen."
 
  - "Wenn wir uns drauf einigen würden, die Dinger nicht Baum, sondern Krtschd zu nennen ..."
 
	- "Sie hat versucht, das Leben einen Tag aus der Sicht eines Blinden zu sehen."
 
	- "Wer mit mehreren Zungen redet, lügt."
 
	- "Man muss ja nicht alles, was nicht gleich zum Mord führt, mögen." (wo er Recht hat, hat er Recht.)
 
	- "Piff, Paff, du bist tot!"
 
 
11. Klasse, Erdkunde
  - "Könnt ihr vielleicht hinten mal Licht machen? Hier vorne ist es so dunkel."
 
  - "Und schaltet den Stecker ein."
 
  - "Wenn ihr bei der Versicherung anruft und sagt, ihr habt 'n Schaden"
 
  - Zu Julian: "Dumme Leute erkennt man daran, dass sie über dumme Länder."
 
  - "An der Grenze ist immer der Bundesgrenzschutz mit Nachtsichtgeräten rumgelaufen - nachts zum Beispiel."
 
  - "Estland gehört nicht dabei."
 
  - "Dabei ist die USA bekanntlich viel weiter weg als das Ruhrgebiet - glaubt ihr mir auch so, brauchen wir jetzt nicht nachrechnen, ne?"
 
  - "Schrott ist ein wichtiger Rohstoff, gewissermaßen."
 
	- "Dann ham' wir einen Diktator mit goldenen Klobrillen. Wie z.B. Saddam Hussein."
 
  - "Ist das der Ballerspielquotient, oder was?" (es ging um die Internetzugangsdichte)
 
	- Die neuen EU-Länder: "Zum ersten Mal sind die da beigetreten."
 
	- Entstehung von Regen: "Und was machen die armen Tropfen dann? Die können sich nicht mehr halten und stürzen kreischend in die Tiefe."
 
	- "Mir fällt das gerade nicht ein, wie heißt das denn, mit den Schneebrettern?" (nur übersetzen hätte er es noch müssen ;-))
 
	- "Das trifft dann alle, auch die Computerexperten, die meinen, sie wären auch vom Wetter unabhängig."
 
	- "Was erwärmt sich denn im Sommer schneller, das Land oder das Meer? (leise) Das ham' wir ja alles schon besprochen ..." Janina: "Die Luft?"
 
	- Mariska: "Der Asphalt wird ja auch warm, vor allem, wenn er schwarz ist." Bleckmann: "Vor allem wenn er dann auch noch dunkel ist!"
 
	- "Wasserdampf in gasförmiger Form"
 
	- Typische Bleckmann-Fragen: "Wenn die Kaltschicht vorstößt, ist das dann eine Kaltfront oder eine Warmfront?", "Wenn wir Westwind haben, von wo kommt der Wind?"
 
	- "Wenn man die Strahlung einatmet kann das gefährlich werden."
 
	- Julian Trempel: "Haben Wale Augen?"
 
	- "Homosexuelle Paare, oder auch lesbische."
 
 
⇐ Startseite
Letzte Änderung: 2004-09-20